Aktuelles aus der Sonnenschule
 

Informationen 
(Stand 20.11.23)

Liebe Eltern der Sonnenschulkinder,

wir möchten Sie noch einmal an den Eltern-Kind Sprechtag am 28.11.23 erinnern. Sie erhalten von der Klassenlehrerin Ihres Kindes eine Einladung dazu. An dem Tag findet kein Unterricht statt.  Der Tag ist kein Studientag für die Kinder.
Die Hausmeister legen ab dem 28.11.23  die Fundsachen aus, die sich in diesem Schuljahr angesammelt haben. Bitte schauen Sie einmal nach, ob etwas davon Ihrem Kind gehört. Die Sachen werden noch bis zu den Ferien aufbewahrt und dann zur Kleiderkammer gegeben.

Im Unterricht nutzen die Kinder ihre Tablets für Übungen bei ANTON und auch für andere Apps, bei denen Tonaufnahmen abgespielt werden. Leider sind mittlerweile schon viele der angeschafften Kopfhörer defekt, verschwunden oder die Kinder tragen sie ungern. Daher eine Bitte: Schauen Sie zu Hause nach, ob Sie noch Kopfhörer oder Ohrstöpsel (bitte kein Bluetooth) haben, die die Kinder mit in die Schule nehmen dürfen. So können alle konzentriert arbeiten. Danke für Ihre Mithilfe!

Wir freuen uns, dass unser Schulleitungsteam komplett ist. Christina Schach wurde zur Konrektorin der Sonnenschule ernannt. Viele kennen Frau Schach schon als Lehrkraft, da sie seit 10 Jahren bereits an der Sonnenschule arbeitet.

Die Qualitätsanalyse kommt zur Sonnenschule. Sie sammelt Informationen und gibt der Schule wichtige Hinweise zu ihrer Weiterentwicklung. In diesem Zusammenhang werden wir in der Schule Ihre Kinder befragen, welche Themen ihnen wichtig sind . Auch Ihre Sicht als Eltern ist dabei sehr wichtig, deshalb werden wir Sie auch in Kürze in Form eines kurzen Online-Fragebogens befragen. Wir bitten Sie herzlich, uns mit Ihrer Meinung im Entwicklungsprozess zu unterstützen. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
 
Eva Strieckmann + Andrea Kaumkötter

  (Rektorinnen) 

 



Willkommens-Cafe für ukrainische Familien
jeden Mittwoch ab 7.30 Uhr


Flyer Elterncafe

Während Ihr Kind den Unterricht besucht, stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen oder für ein Gespräch bei Kaffee oder Tee zur Verfügung. Wir treffen uns im OGS-Gebäude. 
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!



Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2023/2024

29.01.24 nach dem Halbjahreszeugnis
30.01.24 nach dem Halbjahreszeugnis
10.05.24 nach Christi Himmelfahrt
31.05.24 nach Fronleichnam

 



Liebe zukünftige Sonnenschülerinnen und Sonnenschüler!
(Stand 24.10.22)


 Damit ihr die Sonnenschule schon ein bisschen kennenlernen könnt, haben unsere großen Schülerinnen und Schüler ein Video für euch gedreht. Sie stellen euch die Sonnenschule vor. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und freuen uns, wenn wir euch im nächsten Schuljahr 2023/2024 hier bei uns begrüßen dürfen!

 



Nutzungsbedingungen für das Schüler*innen iPad
(Stand 04.02.22)


Die Nutzungsbedingungen für das Schüler*innen iPad wurden erweitert. Sie beinhalten ausführliche Erläuterungen zu Ansprüchen, Schaden und Haftung. Hier finden Sie die neu aufgelegte Nutzungsbedingung.

Dies ist neu hinzugekommen:

Erläuterung zu Nr. 5 Ansprüche, Schaden und Haftung
 
Die Stadt Versmold stattet alle Grundschülerinnen und Grundschüler mit eigenen iPads aus. Um die iPads bestmöglich zu schützen, erhalten alle iPads dazu eine hochwertige Schutzhülle, die eine Beschädigung des iPads im Normalfall verhindert. Außerdem werden die iPads mit einer Schutzfolie beklebt, um das Display zu schützen.
Es ist anzunehmen, dass eine Beschädigung des iPads unter diesen Umständen nur durch grob fahrlässige oder vorsätzliche Handlungen vorkommt. Eine Beschädigung kann eine Reparatur oder eine Neuanschaffung zur Folge haben. Die Notwendigkeit wird seitens der Stadt Versmold geprüft.
 
Die Schulen geben die iPads nach ihrem eigenen Ermessen den Schülerinnen und Schülern mit nach Hause. Sollte die Beschädigung des iPads außerhalb der Schule passieren, haften grundsätzlich die unterzeichnenden Erziehungsberechtigten. In diesem Fall wird die Stadt Versmold von Ihnen oder ihrer Haftpflichtversicherung das Geld für die Reparatur oder den Ersatz des Gerätes zurückfordern. Wenn die Haftung übernommen wurde, erhält ihr Kind ein neues bzw. repariertes Gerät. Ist das iPad so beschädigt, dass es ersetzt werden muss,kann es auf Ihren Wunsch hin bei Ihnen verbleiben, die zentrale Steuerung wird entfernt.
 
Sollte die Beschädigung in der Schule passieren, haften die unterzeichnenden Erziehungsberechtigten ausschließlich dann, wenn die Beschädigung vorsätzlich oder grob fahrlässig zustande gekommen ist und eindeutig ihrem Kind zugeordnet werden kann (z.B. durch Selbstbezichtigung, Zeugen). Ist dies nicht der Fall, erhält ihr Kind ein neues Gerät/erfolgt die Reparatur auf Kosten der Stadt Versmold.
 
Beispiele für grob fahrlässige oder vorsätzliche Handlungen:
-      iPad wird geworfen
-      iPad wird mit Gegenständen bearbeitet
-      Anwendung roher Gewalt
-      iPad wird in der Badewanne benutzt
-      iPad wird genutzt, um einen Nagel in die Wand zu schlagen
Insgesamt liegt dann eine grobe Fahrlässigkeit vor, wenn die Sorgfaltspflicht in so schwerem Maße missachtet wurde, dass die Pflichtverletzung offenkundig war, also jedem hätte klar sein müssen.


 



ERKÄLTUNGSZEIT

Liebe Eltern!
(Stand 14.01.2022)

Damit sie bei Erkältungssymptomen Ihres Kindes mehr Sicherheit haben, ob Sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen, stellen wir Ihnen das folgende Schaubild zur Verfügung. Es gibt Ihnen eine Empfehlung, was bei einer Erkrankung Ihres Kindes zu beachten ist. Es ist unser aller Aufgabe, alle Schülerinnen und Schüler sowie alle am Schulleben Beteiligten und deren Familien vor einer Infektion zu schützen. Bitte unterstützen Sie uns dabei. 

 Erkrankung Kind Schaubild Deutsch
Erkrankung Kind Schaubild Arabisch
Erkrankung Kind Schaubild Bulgarisch
Erkrankung Kind Schaubild Kurdisch
Erkrankung Kind Schaubild Polnisch
Erkrankung Kind Schaubild Rumänisch
Erkrankung Kind Schaubild Russisch
Erkrankung Kind Schaubild Türkisch